Diese Kategorie beschreibt alle Blogbeiträge die im Rahmen des UVP-Verfahrens gepostet werden. Sie sind gesondert zu behandeln da es sich um Beiträge von hoher Wichtigkeit handelt.
Trotz hartem Kampf hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie durch die Veröffentlichung des Bescheids das Projekt Verbindungsbahn genehmigt. Leider wurden die zahlreichen, von uns eingebrachten Einwendungen, nicht berücksichtigt. Wir ziehen vor das Bundesverwaltungsgericht Auch wenn…
Am 22.06 treffen wir uns gemeinsam mit den BürgerInnen und Bürgen um ein gemeinsames Zeichen gegen die derzeitige Umsetzungs des Projekts Verbindungsbahn zu setzen.
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Corona Situation ist es nur erschwert möglich, die Akten zum UVP-Verfahren einzusehen. Daher wurde eine digitale Einsichtnahme etabliert.
Am Dienstag, 9. März 2021 wurde das Edikt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zur Einleitung des öffentlichen Verfahrensteils der Umweltvertäglichkeitsprüfung veröffentlicht. Somit beginnt die Frist für die Möglichkeit der Anrainerinnen und Anrainer sowie von NGO’s und Bürgerinitiativen für die Erlangung der Parteienstellung im UVP-Verfahren zu laufen, die am 23. April 2021 endet.